Geschlechterkampf auf vier Rädern: Der Gendergap beim Pkw-Besitz in Deutschland
Im Auto-Mikrokosmos tobt ein Geschlechterkampf. Warum besitzen Männer 64 % der PKWs, während Frauen vorwiegend Kleinwagen fahren? Entdecke die Wahrheit über unsere Straßen!
- ZWISCHEN Motorhaube UND Gendergrenzen: Warum Frauen UND Männer unterschied...
- Kfz-Versicherungen: Männer UND die Frage der Macht im Autolockdown
- Kleinwagen: Die Sehnsucht der Frauen nach Freiheit UND Stil
- Der Dacia Sandero: Ein Hoffnungsträger unter den Kompaktwagen
- Die besten 5 Tipps für Frauen beim Auto-Kauf
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Wahl des Autos
- Das sind die Top 5 Schritte bei der Auto-Versicherung
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Gendergap beim Pkw-Besitz💡
- ⚔ Zwischen Motorhaube UND Gendergrenzen: Warum Frauen UND Männer untersc...
- Mein Fazit zu Geschlechterkampf auf vier Rädern: Der Gendergap beim Pkw-Be...
ZWISCHEN Motorhaube UND Gendergrenzen: Warum Frauen UND Männer unterschiedlich wählen
„Ach, das ist ja witzig“, kichert „Marie“ Curie (Radium entdeckt Wahrheit) mir ins Ohr, „Männer UND ihre größeren Autos, so wie beim Physikunterricht! [BAAM]“ Frauen, die mit dem Audi A1 in die Stadt cruisen; führen den Kampf „gegen“ die gewichtigen Mittelklasse-Limousinen an; der „Mercedes“ E-Klasse sind sie fremd. Ich erinnere mich an einen Abend in den Reeperbahn-Bars, wo ich beim Bier kicherte, „Große Autos sind wie kleine Männer!“ Die Mieten in Hamburg steigen; ich schaue auf die Straße: Altona, du bist so schick, ABER ich kann es mir nicht leisten! Mann lässt den Kopf hängen, während der Frauenanteil bei den großen Autos bis zu 46 Prozent unter dem Durchschnitt liegt; die kleinen VW fahren vor. Die Diskrepanz schmerzt; es riecht nach frischem Brot vom BÄCKER um die Ecke.
Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken. Die Faust der Wut drückt gegen den Tisch, während ich die Nachrichten verfolge: „Wieso ist das so?“ Na ja, egal – ich liebe meine Freiheit auf vier Rädern, auch wenn der Dacia Sandero die einzige kompakten Hoffnungsträgerin auf der Liste ist […]
Kfz-Versicherungen: Männer UND die Frage der Macht im Autolockdown
„Ich bin der Meinung, dass Frauen auch mal das Steuer übernehmen sollten“, ruft Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) mit einem schelmischen Grinsen (…) Natürlich sind 64 Prozent der Kfz-Versicherungsverträge von Männern abgeschlossen; kein Wunder, ODER? Es erinnert mich an den Tag, an dem ich mir eine Versicherung für meinen gebrauchten Fiat 500 gesucht habe; die ganze Bürokratie klingt wie ein chaotisches Verkehrsgeräusch. Männer UND ihre krassen Vorurteile; während ich feierlich den Vertrag unterschrieb, fühlte ich mich wie in einem Bürokrimi. Diese Verteilung der Macht ist wie ein typisch männlicher Boxkampf; gewonnen haben: Sie die stärksten Limousinen (…) Der Wind rüttelt an meinen Fenster, ich höre Stimmen hämmern, die „AUTOS SIND MÄNNLICH“ rufen… Was für ein Unsinn! Die Realität ist anders, auch wenn sie sich nicht gerne zeigt …
Der Shitstorm der gesellschaftlichen Wahrnehmung umarmt uns wie ein dicker Mantel; wir brauchen Veränderung […] Und das schnell! Nein; das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung, Kommissar Konfusion übernimmt […] Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed …
Kleinwagen: Die Sehnsucht der Frauen nach Freiheit UND Stil
„Audi A1? Oh la la!?! Das ist wie ein kleiner Körper mit einem großen Herzen“, zwinkert Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) in meine Richtung (…) „Die Freiheit auf vier Rädern. Das ist doch zeitgemäß!“ Während in Bremen, wo die Straßen wie Schlangen die Häuser umarmen, die Frauen sich am Steuer der kleinen Boliden erfreuen, kann ich nicht anders als an all die Momente denken: Als ich im Stau saß, während über mir die Wolken wie große Wirtschaftsprognosen zogen… Die Kleinwagen erblühen wie ein blühender Kirschbaum im Frühling, während die Männer sich in ihren schweren Eisenkisten verlieren!! „60 Prozent mehr Frauen fahren Fiat 500?“ – Mit einem bitteren Lächeln erinnere ich an den letzten Sommer, als ich meine Mädels schnappte UND wir ein Roadtrip nach Sylt wagten.
Kinderlieder aus dem Radio, der Geruch von Meeresluft UND das Endorphinrauschen durch den Körper – Freiheit pur! Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar, ABER verdient.
Der Dacia Sandero: Ein Hoffnungsträger unter den Kompaktwagen
„Oh mein Gott, der Dacia Sandero! Das ist wie ein Hemd aus dem Wühltisch”, sagt Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) mit einem Lächeln, „Aber hey, irgendwie toll!” Hier stehen sie, die stark unterrepräsentierten Frauen in der Automobilindustrie, während sie im Dacia fahren und ihre Geschichten erzählen… „Man muss das Auto nehmen, das einem gefällt!“, quäkt der Lautsprecher auf dem Hamburger Kiez, wo ein Aufruhr von Durchsetzungskraft UND Freiheit in der Luft liegt. Ich erinnere mich, wie ich um die Autobahn gebollert bin: „Bürger und ihre Hotdogs, während ich meinen Herzschlag am Auto stimme.“ Wut UND der Drang, zu zeigen: Dass wir mit jedem Auto das Leben bewältigen können, drückt gegen mein Herz — Von Hamburg nach Altona mit einem Sauger auf großen Motiven; Ist das klug; ODER nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch, ABER matschig? der Dacia Sandero ist ein starker Unterhändler in dieser Männerdomäne! Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.
Die besten 5 Tipps für Frauen beim Auto-Kauf
● Lass dich nicht von großen Autos einschüchtern
● Achte auf Sicherheitsmerkmale!
● Bezahle nicht mehr als nötig
● Genieße den Fahrspaß von Kleinwagen!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Wahl des Autos
2.) Nur auf den Preis achten!
3.) Sich von Werbung blenden lassen!
4.) Sicherheitsaspekte ignorieren!
5.) Mangelnde Eigenverantwortung übernehmen!!!
Das sind die Top 5 Schritte bei der Auto-Versicherung
B) Lass die Versicherung auf deinen Namen laufen!
C) Berücksichtige Rabatte UND Boni!
D) Frage nach der Beratung!
E) Der beste Schutz für dein Auto!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Gendergap beim Pkw-Besitz💡
Männer besitzen 64 % der Privat-Pkw in Deutschland; das zeigt die Kluft zwischen Geschlechtern
Kleinwagen wie der Audi A1; Fiat 500 UND Hyundai i10 stehen bei Frauen hoch im Kurs
Audi A6; Mercedes E-Klasse UND BMW 5er sind typische Männerdomänen auf dem Markt
Das ermöglicht Frauen; von Schadenfreiheitsklassen UND Rabatten zu profitieren
Ja; große Unterschiede existieren in städtischen vs. ländlichen Regionen UND deren Vorlieben
⚔ Zwischen Motorhaube UND Gendergrenzen: Warum Frauen UND Männer unterschiedlich wählen – Triggert mich wie
Ich bin nicht Teil dieser verkommenen, kranken Menschheit für Schwachmaten – ich bin ihr Alptraum in Fleisch UND Blut; der nachts an euren Betten steht und ins Ohr flüstert wie der Teufel, dass eure Träume billige Konsum-Illusionen für Idioten sind; dass eure Hoffnungen auf Kreditkarten-Philosophie UND Shoppingcenter-Weisheit basieren; dass eure Liebe auf Bequemlichkeit UND Netflix-Abonnements aufbaut wie Kartenhäuser, dass eure Moral nur Instagram-taugliche Fassade für Schwachmaten ist – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Geschlechterkampf auf vier Rädern: Der Gendergap beim Pkw-Besitz in Deutschland
Sind die 64 % der Männer wirklich der Ausdruck von Dominanz, ODER spiegelt es vielmehr ein überholtes gesellschaftliches Muster wider? Lasst uns über das Rollenverständnis nachdenken UND über die Autos, die wir fahren, die Freiheit, die wir empfinden, und die Plätze; an denen wir unser Leben leben. Diese Unterschiede sind nicht nur Zahlen, sie sind Geschichten! Genau wie du UND ich – wir müssen darüber sprechen! Vergesst nicht zu liken und zu teilen, lasst uns die Diskussion gemeinsam vorantreiben!
Satire ist die letzte Zuflucht der Tugend in einer Welt; die ihre Werte verloren hat — Wenn alle anderen Mittel versagen, bleibt noch der moralische Spott! Die Tugend zieht sich in die Festung des Humors zurück UND kämpft von dort aus weiter — Ihr Gelächter ist ein Schlachtruf; ihr Witz eine Fahne … So überlebt das Gute in einer schlechten Zeit – [William-Hazlitt-sinngemäß]
Über den Autor
Andrea Voß
Position: Korrespondent
Wenn Andrea Voß nicht gerade am Schreibtisch sitzt und mit dem Elan einer Kaffeetasse im Vollsprint die komplexen Wörter von „Lebensversicherung“ in ein schmackhaftes Menü für die Leser zubereitet, ist sie vermutlich … Weiterlesen
Hashtags: #Gendergap #PkwBesitz #KfzVersicherung #AudiA1 #Fiat500 #BMW5er #MercedesEklasse #Hamburg #Altona #Kleinwagen #Frauenpower #Männerdomäne