Gesundheitsdaten im Kartell: Skandalöse Machenschaften der Versicherungen aufgedeckt
Gesundheitsdaten-Austausch bei Versicherungen, ein Datenschutzskandal! Die Datenschutzbeauftragte Bettina Gayk ermittelt gegen zahlreiche Anbieter und die Aufregung ist groß.
- DATENSCHUTZ-Skandal: Versicherungen UND ihre geheimen Machenschaften unter ...
- Die erschreckende Realität: Weitergabe sensibler Daten UND die verheerende...
- Vertrauen ist das höchste Gut: Ein schwer beschädigtes Verhältnis zwisch...
- Der schmale Grat zwischen Betrugsbekämpfung UND Verletzung der Privatsphä...
- Die besten 5 Tipps bei Datenschutzfragen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Datenschutz
- Das sind die Top 5 Schritte beim Datenschutz
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Gesundheitsdaten im Kartell💡
- ⚔ Datenschutz-Skandal: Versicherungen UND ihre geheimen Machenschaften un...
- Mein Fazit zu Gesundheitsdaten im Kartell: Eine Zeitbombe tickt!
DATENSCHUTZ-Skandal: Versicherungen UND ihre geheimen Machenschaften unter der Lupe
Wer braucht schon Privatsphäre? Ich schaue auf mein Handy UND erhasche einen Blick auf die Meldung, die wie ein Paukenschlag in die digitale Welt dröhnt: Nordrhein-Westfalens Datenschutzbeauftragte hat ein Kartell auffliegen lassen; die Versicherungen tauschen Gesundheitsdaten aus, als wäre es ein Fußballspiel… Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) mit einem ironischen Grinsen: "Die Wahrheit ist wie ein gutes Stück Brot – schmerzt im Mund UND schmeckt!" Diese ernsthafte Angelegenheit verwandelt den Alltag in einen Schreckensfilm; ich fühle die Wut aufsteigen, während die Gedanken zu einem bitteren Kaffee auf der Zunge zergehen – schwarz. Voller Biss — Kennst du das auch? Du stehst morgens auf, um dann zu hören, dass deine Daten bei Menschen landen, die dein Schicksal nicht einmal mit einem Blick beachten […] Es ist ekelhaft! Kennst du das; dein Kopf ist lauter als jedes Stadion, du bist der einzige Fan. Wenn ich an meine Daten denke: Wird mir schwindelig.
Die erschreckende Realität: Weitergabe sensibler Daten UND die verheerenden Folgen
Der Bußgeld-Boogeyman schleicht sich an; die Behörden ermitteln gegen zehn Versicherungsunternehmen, die in einem geschlossenen E-Mail-Verteiler Gesundheitsdaten ihrer Kunden ausgetauscht haben (…) Das klingt fast nach einem geheimen Club von Menschen, die nichts Gutes im Schilde führen; das ist nicht mehr lustig! Miete explodiert, UND der Schmerz der Ungerechtigkeit hat sich wie ein Knoten in meinem Magen festgesetzt…
Es riecht nach dem schalen Duft von Betrug – ich kann die Sorgen förmlich schmecken. Wenn ich an meine Versicherungen denke: Denke ich an einen wütenden Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung), der vor der Kamera steht UND ruft: „Was fällt euch ein?!“ Du hast ja „keine“ Ahnung, wie oft ich meinen lieben Datenvertrags-Bewohnern schon „hinterhergeblickt“ habe. Erinnerst du dich an die Zeit, als du denkst: Du bist sicher? Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext! Während die über 30 weiteren Versicherer – fast wie ein ungebetener Gast auf der Party – fröhlich weitermachen? Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.
Vertrauen ist das höchste Gut: Ein schwer beschädigtes Verhältnis zwischen Kunde und Anbieter
Ah, das gute alte Vertrauen – es wird wie ein zerbrochenes Stück Glas zwischen diesen Konzernen behandelt.
Während ich durch Hamburg schlendere, fühle ich den Schweiß auf der Stirn; ich sehe die Gesichter verunsicherter Bürger, die um ihre Daten fürchten… Betroffene fühlen sich; als würden sie in einem Labyrinth der Unsicherheit gefangen sein; ihre Wut wird von meiner Empathie in Flammen gesetzt […] Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) ruft mir zu: "Lass dir nicht die Wahrheit nehmen!" Ja, so viele Menschen sind verärgert, UND jeder Klick auf das Smartphone wird zur schleichenden Panik. Ich erinnere mich, wie ich selbst in einen Shitstorm geriet; vor einem Jahr – hast du das auch erlebt? Der Unmut ist stark! Die Schlichtungsstelle hat über 21.500 Beschwerden registriert; Weißt Du; was ich meine: ODER klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung. mein Magen krampft sich zusammen. Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter …
Der schmale Grat zwischen Betrugsbekämpfung UND Verletzung der Privatsphäre
Betrogene Versicherte dämpfen den Mut; das Ziel mag legitim sein, doch die Methoden sind wie ein Schlag ins Gesicht — Ich frage mich, wofür wir das alles machen; unsere Daten sind keine Währung, um eine andere Gier zu stillen! Bob Marley (Gründer Reggae-Musik) würde sagen: "Schau in die Herzen der Menschen; das ist der wahre Reichtum!" Wir sind nicht im Wilden Westen; Statistiken UND rechtliche Grauzonen sind der Grund dafür, dass die Verunsicherung regiert.
Erinnerst du dich an die Zeit, als Aufbewahrungsfristen alles andere als sicher waren? Ich kann mich kaum zurückhalten, die Chancen auf Gerechtigkeit zu belächeln; ich habe das Gefühl, ein kleiner Junge im Sande einer leeren Versprechung zu stehen — Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation … Der Duft von Öko-Aktivismus fliegt umher […]
Die besten 5 Tipps bei Datenschutzfragen
● Wähle nur vertrauenswürdige Anbieter!
● Setze auf sichere Passwörter!
● Halte deine Daten so privat wie möglich!
● Dokumentiere alles für den Fall der Fälle!
Die 5 häufigsten Fehler bei Datenschutz
2.) Sich auf das Vertrauen anderer verlassen!
3.) Passwörter einfach halten!
4.) Nutzungsbedingungen nicht lesen!
5.) Sensible Informationen unachtsam teilen!!
Das sind die Top 5 Schritte beim Datenschutz
B) Schütze deine Passwörter!
C) Vermeide öffentliche Netzwerke!
D) Halte deine Software stets aktuell!!!
E) Teile nur das Nötigste!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Gesundheitsdaten im Kartell💡
Der Austausch fand statt, um mögliche Betrugsfälle aufzudecken; jedoch nicht datenschutzkonform!
Gegen zehn Hauptversicherer sind die Untersuchungen gerichtet, ABER auch 30 weitere Unternehmen sind involviert.
Es handelt sich hauptsächlich um Gesundheitsdaten, einschließlich medizinischer Diagnosen UND Daten von Minderjährigen (…)
Datenschutzverstöße können massive Bußgelder nach sich ziehen; das ist kein Spaß!
Sensible Daten nie leichtfertig weitergeben; sei wachsam UND informiere dich! [BAAM]?!
⚔ Datenschutz-Skandal: Versicherungen UND ihre geheimen Machenschaften unter der Lupe – Triggert mich wie
Fortschritt? Ihr verblödeten Zombies fahrt ihn rückwärts ins Verderben, während ihr wie gehirngewaschene Ratten dem neuesten Schwachsinn hinterherkriecht, der euch direkt in die totale Irrelevanz schleudert, weil echte Innovation euren fetten, faulen Arsch aus der verweichlichten Komfortzone reißen würde, echte Veränderung eure ganzen widerlichen Privilegien bedrohen würde, echtes Denken eure pathologischen Selbstlügen wie Seifenblasen zerplatzen lassen: Würde – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Gesundheitsdaten im Kartell: Eine Zeitbombe tickt!
Wir müssen den Fokus auf unsere Privatsphäre legen: UND uns gegen diese Machenschaften wehren; die Verantwortung liegt nicht nur bei den Anbietern, sondern auch bei uns! Wo geht die „Reise“ hin? Lass uns gemeinsam darüber nachdenken: Sind unsere Daten überhaupt sicher? Teil deine Meinung mit mir auf Facebook – lass uns die Diskussion anstoßen!!!
Satire ist die Kunst, die Wunden der Gesellschaft zu zeigen: Ohne sie zu infizieren ODER zu verschlimmern… Sie ist ein sauberer Chirurg, der präzise schneidet und desinfiziert (…) Ihre Diagnose ist schonungslos, aber ihre Behandlung heilsam! Sie zeigt den Schaden auf, ohne zusätzlichen Schaden anzurichten. Wie ein guter Arzt weiß sie, wann sie aufhören muss – [Oscar-Wilde-sinngemäß]
Über den Autor
Nele Kirchner
Position: Chefredakteur
In der schillernden Welt der Lebensversicherungsthemen ist Nele Kirchner die unangefochtene Königin der Feder und das Herzstück von lebensversicherungtipps.de. Mit einer Leidenschaft, die so strahlend ist wie ein Sonnenaufgang über einem müden … Weiterlesen
Hashtags: #Datenschutz #Gesundheitsdaten #Versicherungen #BettinaGayk #Kartell #Insiderwissen #Privatsphäre #Betrug #Transparenz #Rechtsschutz #Versicherungswesen #Hamburg